Mein Psychologiestudium an der Technischen Universität in Braunschweig habe ich mit Schwerpunkt in der Klinischen Psychologie abgeschlossen. Nach Jahren meiner Tätigkeit als Diplom-Psychologin in der Eingliederungshilfe, im Bereich psychosozialer Beratung, Diagnostik, Psychoedukation sowie der Beratung von Angehörigen und Teams freue ich mich jetzt, meine Erfahrung und mein Können in einer Privatpraxis für Beratung und Psychotherapie (Heilpraktikerin, beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie) mit meinen Klientinnen und Klienten zu teilen.
Mein besonderes Interesse und fachliche Weiterbildung gilt dem Erleben von traumatischen Ereignissen und deren Auswirkungen auf unseren Lebensalltag.
Oftmals handelt es sich nicht um ein großes traumatisches Ereignis, sondern um eine Vielzahl von belastenden Erfahrungen, wie beispielsweise frühe Bindungsstörungen, Unfälle, Verluste, Trennungen und Bedrohungen, welche Energie und Lebenskraft im Körper binden.
Dieses kann sich in Form von Depressionen, Ängsten, Erschöpfung, chronischen Schmerzen, Konzentrationsstörungen, Selbstwertproblematiken oder Wutausbrüchen zeigen.
Die Fähigkeit, diese gebundenen Energien durch körperorientierte Techniken behutsam wieder freizusetzen und das Nervensystem in die natürliche Selbstregulation und Balance zurück finden zu lassen und innere Ressourcen zu aktivieren, habe ich in meiner mehrjährigen Weiterbildung Somatic Experiencing (SE) nach Dr. Peter Levine erworben.
Zusätzlich zu meinen Kenntnissen im Traumabereich habe ich mich zu den Themen hypnotherapeutische Verfahren, Autismus-Spektrum-Störungen, dementielle Erkrankungen und Dialektisch-Behavioraler-Therapie weitergebildet.
Regelmäßige Fortbildungen, Supervisionen und fachlicher Austausch bereichern mein Tätigkeitsspektrum und gewährleisten zudem die Qualität meiner Arbeit.
